Am 20. März 2025 haben sich 29 Schülerinnen und Schüler der WWS an den Känguru-Wettbewerb herangewagt. Der Wettbewerb findet weltweit in über 100 Ländern mit rund 6 Millionen Teilnehmerinnen und Teilnehmern und zum zweiten Mal an der WWS statt.
Nach 75 Minuten voller Rechnerei, Knobelei und ab und zu auch Raterei war er überstanden und die 29 Siegerinnen und Sieger standen fest. Bei dem Känguru-Wettbewerb geht es nicht nur darum, möglichst viele Aufgaben richtig zu beantworten. Es geht vielmehr darum, Spaß an der Beschäftigung mit der Mathematik zu haben.
Ich möchte mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken, ohne die das Känguru gar nicht erst an die WWS hätte kommen können. Darüber hinaus geht mein Dank an Frau Lux, die den Wettbewerb nicht nur mit beaufsichtigt, sondern auch mitgerätselt hat.
Fynn de Buhr