Anmeldung 5.Klasse
Hier finden Sie alle wichtigen Infos für die Anmeldung ihres Kindes für die 5. Klasse 2021.
Downloads
Links
Aktuelles
Anmeldung 5. Klasse 2021
aufgrund der Corona-Pandemie erfolgt in diesem Jahr kein Informationsabend unserer Schule. Deshalb können Sie sich auf unserer Homepage über alles informieren, was unsere Schule ausmacht. Hier finden Sie auch die erforderlichen Anmeldeunterlagen zum Download.
Der vorgeschriebene Anmeldezeitraum an weiterführenden Schulen ist vom 18.02. bis 03.03.2021 und unbedingt einzuhalten. Haben Sie und Ihr Kind sich für unsere Gemeinschaftsschule entschieden, so bitten wir Sie, unter der Telefonnummer 04521 2085 einen Termin zur Anmeldung zu vereinbaren.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte die ausgefüllten Anmeldeunterlagen und folgende Dokumente mit:
# Anmeldebogen (bitte leserlich ausgefüllt)
# Anmeldeschein (Original mit Übergangsempfehlung)
# Kopie des Zeugnisses vom 1. Halbjahr
# Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes
# Kopie der Legasthenieanerkennung (falls vorhanden)
# Kopie des Lernplans (falls vorhanden)
# bei Bedarf das Antragsformular zur Bläserklasse
# falls erforderlich die Einverständniserklärung des Lebensgefährten
Anmeldebogen zum Download
Anmeldebogen
Antrag Bläserklasse zum Download
Antrag Bläserklasse
Einverständniserklärung Lebenspartner*in zum Download
Einverständniserklärung Lebenspartner*in
Infoblatt Offene Ganztagsschule OGS zum Download
Brief an die Eltern der vierten Klassen
Liebe Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler!
Soeben haben Sie von der Grundschule Ihres Kindes Informationen zu Terminen und Unterlagen für den Wechsel an eine weiterführende Schule erhalten. Diese Informationen nehmen Ihnen jedoch nicht die manchmal schwierige Entscheidung ab, an welcher Schule Ihr Kind seine weiteren Schritte gehen soll. Direkt zur Startseite für Viertklässler oder mehr lesen…
So machen wir das mit Corona an der WWS
Lockdown 2.0
Verlassene Schulflure, gespenstische Stille in den Klassenräumen – vereinzelt sitzen Lehrkräfte dort, wo sie sonst unterrichten und halten Videokonferenzen ab. Machmal klappt das, manchmal versagt die noch nicht ganz rund laufende Technik.
Lockdown 2.0 – den meisten von uns wäre Unterricht nach Plan lieber gewesen! mehr lesen…
WWS EUTIN – “Der Film über uns” (2018)
Corona aktuell
Hier kommen aktuelle Informationen des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein zum Download.
Hinweis: Nützliche Hinweise zum Lüften, aber auch zu allen anderen Hygienetipps finden Sie hier.
Downloads
Elternschreiben 02.10.2020
Handlungsplan Corona
Eckpunkte "Maskentragen"
Schlecht vorbereitet auf möglichen Lockdown?
Auch wenn sich die Presse (OH Titel 23.10.2020) besorgt äußert, unsere Lehrkräfte sind vorbereitet auf einen möglichen nächsten Lockdown ohne Präsenzunterricht in der Schule.
- Seit 5 Jahren nutzen wir iServ, unser Cloud- und Kommunikationssystem, das ständig ausgebaut wird.
- Lizenzen für digitale Unterrichtsmaterialien wurden erweitert oder erworben
- Seit den Sommerferien stellen die Lehrkräfte der WWS ihre Arbeitsaufträge digital und online im Rahmen unseres Konzeptes “Lernen auf Distanz” bereit.
- Mit allen Schülerinnen und Schülern der WWS wurde der Zugang zum Cloudsystem der WWS geübt.
- Aus dem Sofortausstattungsprogramm wurden 62 Laptops bereitgestellt, die an unzureichend ausgestattete Kinder ausgeliehen werden können.
- Viele Lehrkräfte haben sich auf eigene Kosten mit neuen digitalen Endgeräten ausgerüstet und ihre IT Kompetenzen erheblich ausgebaut.
Dabei stehen für uns natürlich zuerst alle Maßnahmen zur Aufrechterhaltung des Regelunterricht im Zentrum unserer Bemühungen! Bitte bleiben Sie gesund!
Gemeinsam digital lernen!
Mit den Mitteln des “Sofortausstattungsprogramms” des Bundes und Landes für Digitales Lernen sind neue Laptops angeschafft worden. Ziel des Programmes ist es, allen Schülerinnen und Schülern den Zugang zum digitalen Lernen zu ermöglichen. Konkret bedeutet dies, dass die WWS Kindern ohne eigenes Endgerät bei Bedarf ein Gerät zur schulischen Nutzung leihen kann. Zu diesem Zweck haben wir 62 neue Chromebooks erhalten, die in Kürze genutzt werden können.
Ein großes Dankeschön an die Stadt Eutin und alle Beteiligten! mehr lesen…
Nicole Tobias
Sekretariat Hauptgebäude
Telefon 0 45 21 20 85
Antje Blaasch
Sekretariat Außenstelle See
Telefon 0 45 21 33 31
Jutta Meyer
Sekretariat Außenstelle Hutzfeld
Telefon 0 45 27 99 75 0