Am Mittwoch, den 24.09.2025 strahlte die Sonne mit den Gesichtern zahlreicher Schülerinnen und Schüler der WWS um die Wette. Die Klassen sechs bis zehn durften jeweils für zwei Stunden die Schulbank mit Sportspielstationen im Seepark austauschen. Ohne Wettkampfgedanken Spaß an der Bewegung zu finden, war das Ziel des Tages.
Auf den SuP´s, die Dank der DLRG Eutin wieder den Weg in die Stadtbucht fanden, beim Wagenrennen in der Schubkarre, beim Standweitsprung mit Gewichten, beim Tennisring-Diskuswurf oder beim Wurf-Tik-Tak-Toe und vielem mehr, sah man entspannte Gesichter und zwangloses Ausprobieren, der zum Teil neuen Bewegungen.
Dennoch blieb ein Vergleich nicht aus: Abdullah und Ahmad wetteiferten um die meisten Ballkontakte beim Jonglieren, Leni und Eleni spielten Tennis um Punkte und Bela wollte am liebsten nur Basketball spielen.
„Wichtig wäre mir, dass sich hier jeder ausprobieren mag, den Tag als Erfolg wertet und später vielleicht eine Bewegung findet, die er im Alltag regelmäßig machen mag.“, erklärte Kirsten Lux die Zielsetzung des Tages und befand:
„Da muss es dann auch in Ordnung sein, wenn man wie Emelie und Mailo einfach mal eine Pause braucht und sich aus dem Trubel herauszieht.“
Organisiert wurde der Tag von den 30 Schülerinnen und Schülern des Wahlpflichtkurses „Sportevents“, die aus einem Stationenpool wählen, was sie anbieten oder auch eigene Ideen entwickeln können. So lag es dieses Jahr JJ am Herzen, andere für seine Sportart Judo zu begeistern und einfache Wurftechniken zu zeigen.
Mit Spannung werden also die Ideen für das nächste Jahr erwartet, denn dass der Tag Bestand haben wird, das ist klar!

Herzlicher Gruß
Kirsten Lux